Andreas Hofer Tag 2025 mit Jahreshauptversammlung

IMG 20250216 WA0019 150x150 Andreas Hofer Tag 2025 mit Jahreshauptversammlung

„Im Namen des Herren, so fangen wir an…“ so die Eröffnung des Männerchores zum Gedenkgottesdienst der Andreas Hofer Feier der Schützenkompanie Rosenthal Lüsen. Nach feierlichem Einzug mit Musikkapelle und Ehrengästen zelebrierten Pfarrer Michael Lezuo und Eduard Fischnaller, Prälat des Augustiner Chorherrenstiftes Neustift, den Gedenkgottesdienst zu Ehren der Tiroler Freiheitskämpfer und der Gefallenen der beiden Weltkriege.


Prälat Eduard Fischnaller nahm in seiner Gedenkrede Bezug auf die Eigenschaften Andreas Hofers – dieser wusste um seine eigenen Unzulänglichkeiten und Fehler und gerade deshalb fühlte er mit den Menschen seiner Zeit und konnte die Menschen dadurch für sich und seine Sache gewinnen. Diese Lebenshaltung in Achtsamkeit und das hörende Herz habe nichts an Aktualität verloren. Auch heute könnten wir nichts anderes erbitten als ein hörendes Herz. Aus der Geschichte Europas müsse die Bereitschaft zum Dialog und zur Kompromissbereitschaft erwachsen, um die Zukunft positiv zu gestalten. Andreas Hofer sei ein Mann der klaren Ansage gewesen, er wollte den Menschen das Gutsein nahebringen und eine tiefe Verwurzelung in Gott vermitteln – das alles war sein stetes Bemühen. Er hatte das Herz am rechten Fleck, seine Herz-Jesu Frömmigkeit war authentisch und echt. Bezogen auf die aktuelle Situation in Europa und der Welte erbat der Prälat in seiner Ansprache um ein hörendes Herz für uns alle, damit wir den Stimmungsmachern nicht auf den Leim gehen.
Bei der anschließenden Jahreshauptversammlung begrüßte Hauptmann Herbert Federspieler Pfarrer Michael Lezuo, Prälat Eduard Fischnaller, Bürgermeisterin Carmen Plaseller, die Mitglieder der Kompanie und deren Partner, die Vereinsvorstände und Mitglieder des Gemeindeausschusses. Florian Federspieler erhielt aufgrund seiner Ergebnisse beim Bezirksschießen die silberne Schützenschnur und auch er war es, die Schützenkette an seinen Nachfolger,  Schützenkönig Valentin Kaser, zu übergeben. In ihren Grußworten zeigte sich Bürgermeister gerührt vom erhabenen und stolzen Gefühl, welches ihr die Frontabschreitung vermittelt habe und dankte der Kompanie für ihre Tätigkeit und wies auf das hin, was die Schützenkompanie ausmache: die Liebe zur Heimat und zur Gemeinschaft – ein Verdienst für die ganze Dorfbevölkerung von Lüsen. Die Bürgermeisterin und auch Hauptmann Federspieler kündigten den Höhepunkt des heurigen Tätigkeitsjahres der Kompanie an: das Heimatfernentreffen im August mit Buchvorstellung zur Haus- und Hofgeschichte Lüsens.

>>Bilder zur Andreas Hofer Feier

Aktuelles

Fehler: der Feed hat einen Fehler oder ist nicht valide.

Slideshow

Lade Dir den Flash Player um die Diashow zu sehen.

Kontakt

Schützenkompanie
Rosenthal Lüsen

Hptm. Herbert Federspieler
Kleinkaneiderweg 1
39040 Lüsen

Steuernummer: 90037510212
info@schuetzen-luesen.com